Ericsson (B) Aktie: Leichte Dämpfer zu erwarten?
Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson verzeichnet einen schwierigen Start ins neue Jahr. Die B-Aktie des Unternehmens schloss am 2. Februar bei 7,255 Euro, was einem Rückgang von 0,56 Prozent zum Vortag entspricht. Im bisherigen Monatsverlauf summiert sich der Wertverlust auf knapp 7 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Konzerns beläuft sich aktuell auf 22,4 Milliarden Euro.
Wichtiger Termin steht bevor
Für Anfang März steht ein bedeutender Termin im Kalender des Unternehmens: Ericsson wird am Mobile World Congress teilnehmen, der am 3. März 2025 beginnt. Diese Veranstaltung gilt als wichtige Plattform für die Präsentation neuer Technologien und Entwicklungen im Mobilfunkbereich.
Ericsson (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ericsson (B)-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Ericsson (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ericsson (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ericsson (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...