Ericsson (B) Aktie: Innovation bringt frische Dynamik!
Die Aktie des schwedischen Telekommunikationsausrüsters Ericsson verzeichnete zum gestrigen Handelstag einen Anstieg von 1,20% auf 7,668 EUR. Besonders bemerkenswert ist die positive Jahresentwicklung mit einem Plus von 53,21%. Heute um 13:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Unternehmens statt, bei der wichtige strategische Entscheidungen erwartet werden. Ebenfalls relevant für Anleger ist der morgen anstehende Dividendentermin sowie die für den 15. April angekündigte Veröffentlichung der Quartalsergebnisse.
Starke Marktposition im 5G-Bereich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ericsson (B)?
Mit einer Marktkapitalisierung von 23,7 Milliarden Euro gehört Ericsson zu den führenden Anbietern von Kommunikationssystemen weltweit. Der Konzern profitiert besonders von seiner Vorreiterrolle in der 5G-Technologie und bedient die zehn größten Mobilnetzbetreiber der Welt. Etwa 40 Prozent des globalen mobilen Datenverkehrs werden über Ericsson-Netze abgewickelt – eine Position, die dem Unternehmen trotz intensiver Konkurrenz durch Huawei, Nokia und ZTE Stabilität verleiht.
Ericsson (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ericsson (B)-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Ericsson (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ericsson (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ericsson (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...