Eramet Aktie: Negative Stimmung unvermeidlich
Der französische Bergbaukonzern Eramet steht vor einer bedeutenden Führungsänderung. Wie am 21. Januar bekannt wurde, wird Christel Bories ihre Position als Vorstandsvorsitzende im Mai niederlegen, bleibt dem Unternehmen jedoch als Vorsitzende erhalten. Die Aktie reagierte auf diese Nachricht mit einem leichten Rückgang und schloss bei 57,43 EUR, was einem Minus von 1,12 Prozent entspricht.
Geschäftsentwicklung im Fokus
Die Marktkapitalisierung des Bergbauunternehmens beläuft sich aktuell auf 1,6 Milliarden Euro. Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q4 2024, die für den 19. Februar 2025 angekündigt ist.
Eramet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eramet-Analyse vom 22. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Eramet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eramet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eramet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...