Eli Lilly Aktie: Im Schatten des Erfolgs
18.03.2025 | 14:52
Entwicklung eines oral einzunehmenden DehydraTECH-tirzepatide mit ähnlicher Wirksamkeit bei weniger Nebenwirkungen könnte Marktsituation im GLP-1-Segment neu ordnen.
Die Nachricht, dass Lexaria Bioscience Corp. mit seinem oralen DehydraTECH-tirzepatide eine vergleichbare Wirkung wie das injizierbare Zepbound von Eli Lilly erreicht hat, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Marktposition des Pharmariesen haben. In einer aktuellen Studie hat das oral verabreichte DehydraTECH-tirzepatide am Ende des Untersuchungszeitraums ähnliche Blutspiegel erreicht wie das Injektionspräparat. Bemerkenswert ist zudem, dass die orale Version 47% weniger Nebenwirkungen verursachte und eine vergleichbare Blutzuckerkontrolle erzielte. Dies könnte die dominante Stellung von Eli Lilly im boomenden GLP-1-Markt für Gewichtsabnahme und Diabeteskontrolle gefährden, vor allem, wenn Patienten eine orale Alternative gegenüber Injektionen bevorzugen.
Handelskriegssorgen belasten zusätzlich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Die Eli Lilly Aktie steht zusätzlich unter Druck durch drohende Zölle im Handelsstreit zwischen den USA und der EU. Pharmaunternehmen haben die Trump-Administration eindringlich gewarnt, dass Zölle auf europäische Medikamente die Kosten erhöhen und den Zugang für Patienten erschweren würden. Dies könnte besonders kritisch für Eli Lilly sein, das kürzlich Investitionen von mindestens 27 Milliarden Dollar in vier neue Produktionsstätten in den USA angekündigt hat. Während einige Pharmaunternehmen wie Novo Nordisk bereits Schritte unternehmen, um mehr ihrer in den USA verkauften Medikamente im Inland zu produzieren, könnte der Aufbau einer vollständig US-basierten Produktionskette für viele Hersteller schwierig sein. Nach Angaben der Pharmabranchengruppe PhRMA kann der Bau einer neuen Produktionsanlage in den USA bis zu 2 Milliarden Dollar kosten und 5 bis 10 Jahre dauern, bis sie betriebsbereit ist.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...