Eli Lilly Aktie: Hervorragende Zukunftsaussichten
09.04.2025 | 15:36
US-Investmentbank hebt Bewertung für den Pharmakonzern nach vielversprechenden Studienergebnissen des Cholesterin-Medikaments Lepodisiran an und setzt Kursziel bei 888 Dollar.
Die Aktie des US-Pharmakonzerns Eli Lilly hat zuletzt eine bemerkenswerte Talfahrt erlebt und notierte zeitweise bei 725 Dollar - genau wie Analysten es am 21. März vorausgesagt hatten. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob dieser Preisboden nun halten wird. Die jüngsten Nachrichten geben jedoch Anlass zum Optimismus. Besonders vielversprechend erscheint das experimentelle Medikament Lepodisiran, das in klinischen Studien beeindruckende Ergebnisse zeigte. Diese Behandlung konnte Lipoprotein(a) - eine besonders gefährliche Form von Cholesterin, die auf herkömmliche Medikamente wie Statine nicht anspricht - über einen Zeitraum von sechs Monaten um beachtliche 94 Prozent senken. Das Marktpotenzial ist erheblich, da etwa ein Viertel der Weltbevölkerung mit diesem genetischen Risikofaktor lebt, der die Wahrscheinlichkeit von Herzinfarkten und Schlaganfällen deutlich erhöht. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Einschätzung für Eli Lilly kürzlich von "Neutral" auf "Kaufen" angehoben und bekräftigt ihr Kursziel von 888 Dollar. Die Analysten bezeichnen den Konzern als den "führenden Wachstumstreiber in der Branche".
Milliardenschwerer Wettbewerb in mehreren Therapiefeldern
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Der Pharmagigant befindet sich aktiv im Wettbewerb in mehreren hochprofitablen Therapiebereichen. Im Rennen um die Bekämpfung gefährlicher Cholesterinwerte bietet Eli Lillys Ansatz eine besonders attraktive Option: Eine einzige Injektion von Lepodisiran bleibt sechs Monate lang wirksam. Gleichzeitig macht das Unternehmen erhebliche Fortschritte im Bereich der Adipositas-Behandlung. Goldman Sachs prognostiziert, dass Eli Lillys einmal täglich einzunehmendes Abnehmmittel Orforglipron bis 2035 einen Spitzenumsatz von 23,5 Milliarden Dollar erzielen könnte - deutlich mehr als die allgemeinen Markterwartungen. Diese Entwicklungen könnten den entscheidenden Impuls liefern, um die Aktie nach ihrer jüngsten Korrektur wieder nach oben zu treiben und bieten möglicherweise einen attraktiven Einstiegspunkt für Investoren, die an den soliden Wachstumsaussichten des Unternehmens interessiert sind.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...