Die Schweizer Privatbankengruppe EFG International verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung. Der Nettogewinn stieg um sechs Prozent auf 321,6 Millionen Schweizer Franken - ein neuer Höchststand für das Unternehmen. Diese positive Entwicklung basiert auf gesteigerten Einnahmen bei gleichzeitig reduzierten Kosten. Das Unternehmen gab außerdem die geplante Übernahme der Privatbank Cité Gestion bekannt.

Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat

Für die kommende Generalversammlung am 21. März 2025 wurden vier neue Mitglieder für den Verwaltungsrat nominiert. Die Abstimmung über diese Nominierungen wird ein zentraler Punkt der Versammlung sein. Heute präsentiert das Unternehmen zudem die detaillierten Ergebnisse des vierten Quartals 2024.

Anzeige

EFG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EFG-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EFG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EFG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EFG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...