Der portugiesische Energieversorger EDP-Energias de Portugal verzeichnete am 12. März 2025 einen Kursrückgang von 1,48 Prozent auf 3,097 EUR. Trotz dieses täglichen Rücksetzers konnte die Aktie im vergangenen Monat ein Plus von 0,91 Prozent verbuchen. Aktuell notiert das Papier 7,22 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einem Abstand von 34,47 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,0 Milliarden Euro zählt der Konzern zu den bedeutenden Energieversorgern auf der iberischen Halbinsel.


Attraktive Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDP-Energias de Portugal?


Bemerkenswert erscheinen die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei günstigen 0,80, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 5,93 ebenfalls einen niedrigen Wert aufweist. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,87 prognostiziert, was im Branchenvergleich positiv zu bewerten ist.


EDP-Energias de Portugal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EDP-Energias de Portugal-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten EDP-Energias de Portugal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EDP-Energias de Portugal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EDP-Energias de Portugal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...