Der portugiesische Energieversorger EDP-Energias de Portugal steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die am 27. Februar 2025 präsentiert werden. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 12,4 Milliarden Euro zählt das Unternehmen zu den bedeutenden Akteuren im europäischen Energiesektor. Der Aktienkurs verzeichnete zuletzt eine leichte Korrektur und schloss am 22. Februar bei 3,006 Euro, was einem minimalen Rückgang von 0,05 Prozent entspricht.

Aktuelle Entwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDP-Energias de Portugal?

Im Monatsvergleich konnte die Aktie einen moderaten Zuwachs von 0,59 Prozent verbuchen. Das Unternehmen, das zu den größten Erzeugern von Windenergie auf der iberischen Halbinsel gehört, weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 10,04 für das laufende Jahr auf.

Anzeige

EDP-Energias de Portugal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EDP-Energias de Portugal-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EDP-Energias de Portugal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EDP-Energias de Portugal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EDP-Energias de Portugal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...