Die französische Payment-Services-Gruppe Edenred verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Am 14. März 2025 stieg der Kurs auf 32,59 EUR, was einem Plus von 0,74% gegenüber dem Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die positive Monatsentwicklung von +6,04%, die auf ein wachsendes Anlegervertrauen hindeutet. Die Aktie notiert derzeit 14,91% über ihrem 52-Wochen-Tief, was eine solide Erholung signalisiert. Am 12. März gab das Unternehmen zudem eine bedeutende Personalentscheidung bekannt, die offenbar positiv aufgenommen wurde.


Aktuelle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edenred?


Mit einer Marktkapitalisierung von 8,2 Milliarden Euro gehört Edenred zu den bedeutenden Playern im Bereich der Prepaid-Services. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 12,96, während das aktuelle KGV bei etwa 15,52 berechnet werden kann. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,26 EUR, was zu einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,65 führt – ein Wert, der im Branchenvergleich als attraktiv einzustufen ist.


Edenred-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edenred-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Edenred-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edenred-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Edenred: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...