eBay Aktie: Kein Fundament mehr?
Der Online-Marktplatz übertrifft Erwartungen beim Quartalsgewinn, verliert jedoch an Börsenwert aufgrund konservativer Umsatzerwartungen für Anfang 2025.
Die Online-Handelsplattform eBay überraschte im vierten Quartal 2024 mit einem Gewinn je Aktie von 1,25 US-Dollar, was über den Analystenerwartungen von 1,21 US-Dollar lag. Der Umsatz erreichte 2,6 Milliarden US-Dollar, ein leichtes Plus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz dieser positiven Entwicklung fiel die eBay-Aktie im nachbörslichen Handel an der NASDAQ deutlich um 7,7 Prozent auf 63,83 US-Dollar. Grund hierfür war die enttäuschende Umsatzprognose für das laufende erste Quartal 2025. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz zwischen 2,52 und 2,56 Milliarden US-Dollar, was unter den Markterwartungen von 2,6 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Prognose deutet auf ein Wachstum zwischen -1 und +1 Prozent im Jahresvergleich hin. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erzielte eBay einen Jahresumsatz von 10,28 Milliarden US-Dollar und lag damit im Rahmen der Analystenprognosen. Das Bruttowarenvolumen (GMV) betrug im vierten Quartal 19,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 4 Prozent entspricht.
Dividenden und Aktienrückkäufe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei eBay?
Im Rahmen seiner Kapitalrückführungsstrategie kaufte eBay im vierten Quartal eigene Aktien im Wert von 900 Millionen US-Dollar zurück und zahlte Dividenden in Höhe von 128 Millionen US-Dollar aus. Der Verwaltungsrat hat eine Bardividende von 0,29 US-Dollar je Aktie beschlossen, die am 28. März 2025 ausgezahlt werden soll. Für das erste Quartal 2025 geht der Online-Händler von einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 1,32 und 1,36 US-Dollar aus, was mit dem Analystenkonsens von 1,33 US-Dollar übereinstimmt. Die Werbeeinnahmen der Plattform generierten im vierten Quartal einen Umsatz von 445 Millionen US-Dollar, was 2,3 Prozent des GMV entspricht. Trotz des aktuellen Kursrückgangs verzeichnete die eBay-Aktie in den vergangenen zwölf Monaten einen beachtlichen Anstieg von über 55 Prozent.
eBay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue eBay-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten eBay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für eBay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
eBay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...