Die DroneShield-Aktie zeigt seit Wochen eine beeindruckende Rallye – doch was treibt den Sicherheitstechnologie-Spezialisten eigentlich an? Hinter dem jüngsten Kursauftrieb stecken handfeste Zahlen und lukrative Militäraufträge, die Investoren begeistern. Doch wie nachhaltig ist der Boom?

Rekordzahlen beflügeln die Aktie

Die jüngsten Quartalszahlen liefern die Antwort auf die Kursrallye:

  • Umsatzwachstum von 102% auf 33,5 Mio. $ im Q1 2025
  • SaaS-Umsätze fast verdreifacht (+198%)
  • Auftragsbestand von 94,4 Mio. $
  • Liquide Mittel von 197 Mio. $

Besonders die milliardenschweren Militärbudgets im Asien-Pazifik-Raum spülen Geld in die Kassen. Allein im April sicherte sich DroneShield fünf Verträge im Wert von 32,2 Mio. $ für Drohnenabwehrsysteme. Die Lieferungen sollen noch dieses Jahr erfolgen – und damit die Umsatzprognosen stützen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Technische Signale deuten auf weitere Rally

Charttechniker sehen trotz des jüngsten Anstiegs noch Luft nach oben:

  • Kurs liegt deutlich über 50- und 200-Tage-Durchschnitten
  • Unterstützungszone bei 1,32 $ bildet solides Fundament
  • Seit April-Tief bereits 70% Gewinn – ohne Anzeichen von Erschöpfung

Die entscheidende Frage: Kann DroneShield den Schwung nutzen, um sich vom 52-Wochen-Tief bei 0,36 € dauerhaft zu entfernen – oder steht eine Korrektur bevor? Die Fundamentaldaten geben jedenfalls Grund zum Optimismus.

Anzeige

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...