Diversified Royalty Aktie: Wirtschaftliche Faktoren neutral betrachtet
27.03.2025 | 05:24
Diversified Royalty Corp. (DIV) hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 vorgelegt. Das Unternehmen erzielte ein gewichtetes durchschnittliches organisches Lizenzwachstum von 5,9% im vierten Quartal und 5,0% für das Gesamtjahr 2024. Diese Werte liegen leicht unter den Vergleichswerten von 6,8% bzw. 8,4% aus den entsprechenden Zeiträumen des Vorjahres. Die Aktie schloss am Mittwoch bei 1,77 € und bewegt sich damit nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 1,74 €.
Die Umsatzerlöse stiegen im vierten Quartal 2024 um 3,9% auf 17,0 Millionen Dollar, während für das Gesamtjahr ein Anstieg von 15,0% auf 65,0 Millionen Dollar verzeichnet wurde. Die bereinigten Umsätze wuchsen im vierten Quartal um 3,8% auf 18,4 Millionen Dollar und für das Gesamtjahr um 14,0% auf 70,2 Millionen Dollar. Der ausschüttungsfähige Cashflow erhöhte sich im vierten Quartal um 21,5% auf 12,6 Millionen Dollar, was für das Gesamtjahr einen Anstieg von 17,5% auf insgesamt 44,8 Millionen Dollar bedeutet. Die Ausschüttungsquote betrug im vierten Quartal 82,3% und im Gesamtjahr 90,0%, was in beiden Fällen eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Unterschiedliche Entwicklung der Lizenzpartner
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diversified Royalty?
Mr. Lube + Tires, der größte Lizenzpartner von DIV, erzielte ein Wachstum der vergleichbaren Standorte (Same-Store Sales Growth, SSSG) von 12,0% im vierten Quartal und 10,5% für das Gesamtjahr, was einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtleistung des Unternehmens darstellte. Die Performance der übrigen Partner fiel hingegen gemischt aus. Während Oxford Learning Centres ein positives SSSG verzeichnete, musste Mr. Mikes im vierten Quartal ein negatives SSSG hinnehmen. Die Einnahmen aus dem AIR MILES®-Programm gingen zurück, was auf den Verlust von Metro als Partner und die anhaltende Schwäche des Prämienprogramms zurückzuführen ist.
Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums hob DIV hervor, dass die seit 2014 ausgeschütteten Dividenden insgesamt 269,1 Millionen Dollar erreicht haben, was einem Durchschnitt von 2,25 Dollar pro Aktie entspricht. Mit einem Rückgang von 11,33% innerhalb der letzten 12 Monate und einem Abstand von 14,80% zum 52-Wochen-Hoch von 2,08 € spiegelt die aktuelle Kursentwicklung die gemischten Ergebnisse wider.
Für März 2025 hat DIV eine Bardividende von 0,02083 Dollar pro Aktie angekündigt, was einer Jahresausschüttung von 0,25 Dollar entspricht. Die Auszahlung erfolgt am 31. März 2025 an die am 14. März 2025 eingetragenen Aktionäre.
Diversified Royalty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diversified Royalty-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Diversified Royalty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diversified Royalty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diversified Royalty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...