Ein Schweizer ist der König der Ski-WM 2025! Damit war im Vorfeld zu rechnen. Allerdings ist es nicht Marco Odermatt, der Saalbach-Hinterglemm mit einer Goldmedaille verlässt. Meillard ist der König der Ski-WM Der große Abräumer dieser WM ist sein Teamkollege Loic Meillard. Der 28-Jährige holt gemeinsam mit Franjo von Allmen Gold in der Team-Kombi, legt dann Bronze im Riesentorlauf nach. Und krönt sich mit einem historischen Gold im Slalom zum Top-Athleten dieser WM. Sein Slalom-Gold ist das erste für die Schweizer Herren seit 75 Jahren! Mit Franjo von Allmen hat die Schweiz einen weiteren Doppelweltmeister. Zum Team-Kombi-Gold holt sich der Jungstar auch den Titel in der Abfahrt. Endstand im Medaillenspiegel>>> Breezy Johnson einzige Doppel-Weltmeisterin Dieses Double schafft auch die erfolgreichste Frau: Breezy Johnson gewinnt Abfahrts-Gold und mit Mikaela Shiffrin die Team-Kombi.  Wendy Holdener ist die "Medaillenhamsterin“ der WM – sie holt gleich drei Mal Silber. ÖSV mit zwei Doppel-Medaillengewinner:innen Im ÖSV-Team tragen sich zwei Athlet:innen doppelt in die Medaillenliste ein. Stephanie Venier eröffnet den österreichischen Medaillenlauf mit Gold im Super-G und gewinnt mit Katharina Truppe zusätzlich Bronze in der Team-Kombination. Raphael Haaser startet mit Silber im Super-G in die WM. Seinen ganz großen Moment erlebt der Tiroler im Riesentorlauf, wo er sensationell Gold holt. Die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der WM: