Die DHI Group Aktie steht weiterhin stark unter Druck und verzeichnete am heutigen Mittwoch einen erneuten Rückgang um 1,34 Prozent auf 1,327 Euro. Damit setzt sich der dramatische Abwärtstrend der vergangenen Wochen fort, der den Kurs des Online-Karriereportal-Betreibers innerhalb des letzten Monats um ganze 43,14 Prozent einbrechen ließ. Besonders besorgniserregend: Der Wert notiert nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief von 1,35 Euro, das erst vor zwei Tagen markiert wurde. Experten sehen in der extrem hohen Volatilität von über 90 Prozent ein Zeichen für die anhaltende Verunsicherung der Anleger. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist mittlerweile auf nur noch rund 69 Millionen Euro geschrumpft.

Analysten bleiben trotz Kursverfall optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DHI?

Trotz der aktuellen Talfahrt zeigen sich Marktbeobachter weiterhin überraschend zuversichtlich. Sämtliche drei Analysten, die die Aktie aktiv verfolgen, stufen den Titel als Kaufgelegenheit ein - zwei mit "Kaufen" und einer mit "Outperform". Besonders interessant erscheint in diesem Zusammenhang die fundamentale Bewertung des Unternehmens: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,46 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,08 könnte die Aktie aus dieser Perspektive als unterbewertet gelten. Allerdings wurden in den letzten Monaten die Umsatzprognosen deutlich nach unten korrigiert, was den anhaltenden Kursverfall teilweise erklärt und trotz positiver Analysteneinschätzungen zur Vorsicht mahnt.

Anzeige

DHI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DHI-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten DHI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DHI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DHI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...