DexCom Aktie: Spannungsmoment vor Quartalszahlen
30.04.2025 | 09:50
DexCom veröffentlicht heute Quartalszahlen – historisch volatil, doch neue FDA-Freigabe für G7-System könnte Trendwende einleiten. Bleibt der Kurs stabil?
Die DexCom-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment: Heute Abend veröffentlicht der Spezialist für Glukose-Monitoring seine Quartalszahlen – und die Börse hat in der Vergangenheit wenig Gnade gezeigt. Doch diesmal könnte alles anders sein: Erst kürzlich erhielt das Unternehmen eine wichtige FDA-Zulassung, die das Potenzial hat, die Margen deutlich zu verbessern.
Historische Volatilität bei Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?
Die Historie spricht eine klare Sprache: In den letzten fünf Jahren verzeichnete die DexCom-Aktie an 61% der Tage nach Ergebnisveröffentlichungen Verluste. Analysten erwarten diesmal einen Gewinn je Aktie von 0,33 US-Dollar bei einem Umsatz von 1,02 Milliarden Dollar – ein moderates Plus gegenüber dem Vorjahresquartal (0,32 USD EPS bei 921 Mio. USD Umsatz).
Doch die eigentliche Aufmerksamkeit gilt dem Ausblick: Kann das Unternehmen die Erwartungen an sein Wachstum erfüllen – oder droht erneut eine Abverkaufswelle?
Durchbruch bei G7-System: Spielveränderer?
Kurzfristig könnte ein anderer Faktor den Kurs beflügeln: Die FDA hat kürzlich das 15-tägige G7-Glukose-Monitoring-System für Erwachsene mit Diabetes zugelassen – trotz einer Warnung der Behörde vom März, die zunächst für Unsicherheit gesorgt hatte.
Diese Zulassung ist ein strategischer Coup:
- Die 15,5-tägige Lebensdauer des Systems übertrifft nun die Konkurrenz
- Weniger Geräte pro Monat nötig (2 statt 3), bei gleichen Erstattungssätzen
- Potenzieller Margenboost durch Kostensenkungen
Analysten bleiben optimistisch
Trotz des schwierigen Börsenumfelds halten viele Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Canaccord Genuity bestätigte das "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 103 Dollar, während andere Institute sogar bis zu 120 Dollar sehen. Mit einer Bruttomarge von 60,5% und einem Jahresumsatz von 4,03 Milliarden Dollar verfügt DexCom über eine solide Basis.
Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen an sein Wachstum erfüllen – oder droht nach den Zahlen eine erneute Ernüchterung? Die Antwort kommt heute Abend.
DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...