Die US-Bank JPMorgan hat am 13. Dezember 2024 das Kursziel für den Essenslieferdienst Delivery Hero von 55 auf 49 Euro reduziert, hält jedoch an der Einstufung "Overweight" fest. Parallel dazu verzeichnete die Aktie eine positive Entwicklung im Tagesverlauf und stieg um 2,11 Prozent auf 32,46 Euro.


Talabat-IPO belastet Kursentwicklung


Die jüngsten Entwicklungen beim geplanten Börsengang der Tochtergesellschaft Talabat haben den Aktienkurs in den vergangenen Tagen stark unter Druck gesetzt. Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier einen Wertverlust von 17,86 Prozent, während die Marktkapitalisierung aktuell bei 9,3 Milliarden Euro liegt.


Anzeige

Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 14. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...