Der Holztechnologie-Spezialist Delignit verzeichnet am gestrigen Handelstag (22. März 2025) einen leichten Kursrückgang von 1,12 Prozent auf 2,64 Euro. Trotz dieses kleinen Dämpfers konnte die Aktie im letzten Monat um beachtliche 8,64 Prozent zulegen, was auf eine kurzfristige Erholungstendenz hindeutet. Die Marktkapitalisierung des ökologischen Produktentwicklers beträgt aktuell 27 Millionen Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,35 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,14 weist das Papier günstige Bewertungskennzahlen auf, liegt jedoch mit 23,70 Prozent im Jahresvergleich deutlich im Minus.

Q4-Zahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delignit?

Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 18. April 2025 angekündigt ist. Diese Zahlen könnten entscheidende Hinweise auf die weitere Geschäftsentwicklung des Zulieferers für die Automobil- und Luftfahrtindustrie geben und die aktuelle Kurserholung weiter beeinflussen.

Anzeige

Delignit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delignit-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Delignit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delignit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delignit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...