Die italienische Haushaltsgerätehersteller De' Longhi hat am 3. März 2025 einen umfangreichen Aktienrückkauf im Wert von über 3 Millionen Euro durchgeführt. Nach aktuellen Informationen besitzt das Unternehmen nun 495.887 eigene Aktien, was etwa 0,3 Prozent des gesamten Aktienkapitals entspricht. Die De Longhi Aktie zeigt sich heute mit einem Kurs von 33,87 Euro und einem Anstieg von 0,92 Prozent zum Vortag durchaus positiv. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,1 Milliarden Euro und einer Jahresentwicklung von +12,46 Prozent gehört der Wert zu den stabileren Titeln im Industriesektor.


Solide Kennzahlen trotz leichter Monatseinbußen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei De Longhi?


Während die Aktie im letzten Monat einen geringfügigen Rückgang von 0,27 Prozent verzeichnete, notiert sie aktuell immer noch 25,95 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 14,85 angegeben, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Die positive Kursentwicklung wird durch den aktuellen Aktienrückkauf zusätzlich unterstützt.


De Longhi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue De Longhi-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten De Longhi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für De Longhi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

De Longhi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...