Der DAX startet den Freitag mit einem Plus von 0,29% bei 24.481,02 Punkten. Positive Impulse aus Übersee und starke Automobilaktien sorgen für eine freundliche Grundstimmung – doch unter der Oberfläche zeigt sich ein gespaltenes Bild.

Sitzungsverlauf mit gemischten Signalen

Nach der Eröffnung bei 24.462,53 Punkten pendelt der deutsche Leitindex zwischen 24.432,41 und 24.498,03 Punkten. Bemerkenswert: Nur 11 der 40 DAX-Titel notieren im Plus, während die Mehrheit Verluste verbucht. Die Volatilität bleibt mit einem VDAX-NEW von 17,78 Punkten moderat, zeigt aber weiterhin unterschwellige Nervosität.

  • Tageshoch: 24.498,03 Punkte
  • Tagestief: 24.432,41 Punkte
  • Handelsvolumen: Im üblichen Rahmen

Automobilsektor treibt den Index an

Die klaren Gewinner des Tages kommen aus der Fahrzeugbranche. Zusammen mit starken Performances von Siemens und SAP stützen sie den Index. Auf der Verliererseite dominieren Titel, die nach jüngsten Rallys nun Gewinnmitnahmen hinnehmen müssen.

Charttechnik: Entscheidung an Schlüsselmarken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Der DAX kämpft mit wichtigen technischen Niveaus:

  • Unterstützung: 200-Tage-Linie
  • Widerstand: Allzeithoch bei 24.639 Punkten

Ein Durchbruch über 24.454 Punkte könnte weitere Kaufimpulse auslösen. Doch reicht das Momentum für einen neuen Rekordlauf?

Blick nach vorn: Daten und US-Märkte im Fokus

Heute Mittag könnten die deutschen Erzeugerpreisindizes neue Marktimpulse setzen. Am Nachmittag wird dann wie gewohnt die Entwicklung an den US-Börsen den Ton angeben. Parallel notiert der Euro bei 1,16 US-Dollar, während die 10-jährige Bundesanleihe eine Rendite von rund 2,70% bietet.

Anzeige

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...