Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone erlebt an der Börse einen anhaltenden positiven Trend. Am heutigen Handelstag notiert die Aktie bei 71,13 EUR (Stand: 24. März 2025, 12:27 Uhr), was trotz des leichten Tagesrückgangs von 1,06 Prozent eine beachtliche Entwicklung darstellt. Im Monatsvergleich konnte das Papier um 4,39 Prozent zulegen, während die Jahresperformance mit einem Plus von 20,66 Prozent deutlich positiv ausfällt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 48,3 Milliarden Euro.

Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?

Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie nur 2,56 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, gleichzeitig aber 21,06 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis wird für 2025 mit 18,76 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei etwa 23,92 liegt. Der Konzern, bekannt für seine Marken im Bereich Milchprodukte, Wasser und Babynahrung, zeigt sich damit in einer soliden Position am Markt.

Anzeige

Danone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danone-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Danone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...