Die Quantentechnologie gilt als eine der spannendsten Zukunftstechnologien – und D-Wave Quantum steht mittendrin im Geschehen. Nach einem spektakulären Kursanstieg scheinen die Märkte jedoch ins Grübeln zu kommen. Was steckt hinter der Achterbahnfahrt der Aktie?

Finanzspritze sorgt für Aufsehen

Das Unternehmen hat sich eine solide Finanzgrundlage verschafft: Über ein Aktienangebot flossen 400 Millionen Dollar in die Kassen, wodurch die Liquiditätsreserven auf rund 815 Millionen Dollar anstiegen. In einer kapitalintensiven Branche wie der Quantentechnologie ein entscheidender Schachzug.

Die Märkte reagierten mit erhöhter Handelsaktivität. Besonders der Optionsmarkt zeigt sich optimistisch: Das Put/Call-Verhältnis liegt bei nur 0,22 – ein deutliches Zeichen dafür, dass Anleger mehrheitlich auf steigende Kurse setzen.

Medienhype treibt Kurs an

Ein Medienbericht sorgte jüngst für zusätzliche Euphorie und trieb die Aktie um fast 14 Prozent nach oben. Allein im Juli konnte das Papier bereits um 31,4 Prozent zulegen. Doch was steckt fundamental dahinter?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Beeindruckende Geschäftszahlen

Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Quartal 2025 explodierte der Umsatz um 509 Prozent im Jahresvergleich – maßgeblich getrieben durch den Verkauf eines Advantage2-Systems. Gleichzeitig meldete D-Wave den niedrigsten Nettoverlust seit dem Börsengang und konnte den bereinigten EBITDA-Verlust um 53 Prozent reduzieren.

Das neue Advantage2-System mit 4.400 Qubits demonstriert nicht nur technologischen Fortschritt, sondern auch kommerzielle Durchschlagskraft. Institutionelle Investoren scheinen überzeugt: Ihr Anteil stieg auf über 30 Prozent.

Zwischen Euphorie und Realitätscheck

Trotz der beeindruckenden Entwicklung bleibt die Frage: Rechtfertigen die Fundamentaldaten den enormen Kursanstieg? Die hohe Volatilität zeigt, dass sich die Märkte noch nicht einig sind, ob der Quantencomputer-Spezialist bereits den Durchbruch geschafft hat oder ob die Bewertung der Realität vorauseilt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...