Curtiss-Wright Aktie: Wachstumsgeschichte schreibt sich weiter!
Der US-amerikanische Technologiekonzern Curtiss-Wright verzeichnete am 1. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 1,85% und notiert nun bei 321,66 USD. Die Aktie setzt damit ihren positiven Trend fort und liegt inzwischen 27,05% über ihrem 52-Wochen-Tief. Trotz eines leichten Rückgangs von 4,27% im vergangenen Monat zeigt sich die langfristige Entwicklung mit einem Plus von 36,41% im Jahresvergleich äußerst robust. Der multinational tätige Anbieter diversifizierter Technologielösungen konnte seine Marktkapitalisierung auf 11,4 Milliarden Euro steigern.
Anstehende Termine und Dividendenzahlung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Curtiss-Wright?
Anleger sollten den 27. März 2025 im Kalender markieren, an diesem Tag steht der nächste wichtige Termin für die Curtiss-Wright Aktie an. Zudem wurde bereits am 22. November 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,21 USD ausgezahlt. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29,91 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 22,26 positioniert sich das Unternehmen weiterhin als interessanter Wert im Technologiesektor.
Curtiss-Wright-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Curtiss-Wright-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Curtiss-Wright-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Curtiss-Wright-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Curtiss-Wright: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...