Cue Biopharma Aktie: Droht das Desaster?
Die Cue Biopharma Aktie verzeichnete am 22. März einen Anstieg von 2,25% auf 0,91 EUR, nachdem das Unternehmen in den vergangenen Wochen erhebliche Kursverluste hinnehmen musste. Der Biotech-Wert, der sich auf die Entwicklung von injizierbaren Biologika zur Aktivierung tumorspezifischer T-Zellen konzentriert, hat im letzten Monat insgesamt 24,37% an Wert eingebüßt. Trotz des jüngsten positiven Kurssignals liegt die Aktie mit einem Jahresverlust von 49,15% weiterhin deutlich unter ihrer Vorjahresperformance. Die Marktkapitalisierung des in Boston ansässigen Unternehmens beläuft sich aktuell auf 57,3 Millionen Euro.
Finanzkennzahlen weiterhin im kritischen Bereich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cue Biopharma?
Die finanzielle Situation des Biopharma-Unternehmens bleibt angespannt. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 10,50 und einem für 2025 prognostizierten negativen KGV von -1,72 spiegeln die Kennzahlen die Herausforderungen eines Unternehmens in der klinischen Entwicklungsphase wider. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,63 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,44 führt.
Cue Biopharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cue Biopharma-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Cue Biopharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cue Biopharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cue Biopharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...