Die Cresco Labs Aktie verzeichnete am 24. März eine positive Entwicklung und schloss den Handelstag mit einem Plus von 0,98 Prozent bei 0,6665 EUR. Dieser leichte Kursgewinn steht jedoch im Kontrast zu einem beachtlichen Monatsverlust von 19,41 Prozent. Das Cannabis-Unternehmen mit Hauptsitz in Chicago zeigt trotz der täglichen Erholung weiterhin eine angespannte Marktposition, was sich auch im Jahresvergleich widerspiegelt - hier steht ein deutlicher Rückgang von 67,04 Prozent zu Buche. Mit einer Marktkapitalisierung von 214,9 Millionen Euro bleibt der Cannabisproduzent dennoch ein bedeutender Akteur im US-amerikanischen Cannabismarkt.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cresco Labs?


Bemerkenswert erscheint das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,30, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Ebenso fällt das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,66 auf - basierend auf einem Cash-Flow von 132,5 Millionen Euro für 2024, was einem Cash-Flow pro Aktie von 0,40 Euro entspricht. Diese Kennzahlen könnten für Anleger von Interesse sein, die in der wachsenden Cannabisbranche nach unterbewerteten Titeln suchen.


Cresco Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cresco Labs-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Cresco Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cresco Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cresco Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...