Coty Aktie: Eine ungemütliche Lage?
Der Kosmetikriese trennt sich von seiner Beteiligung an Kim Kardashians Marke und fokussiert sich auf Schuldenabbau sowie Kerngeschäft in herausfordernden Marktzeiten.
Coty hat am 21. März 2025 seine Partnerschaft mit Kim Kardashian beendet und seinen 20-prozentigen Anteil an SKKN by Kim an SKIMS, Kardashians Bekleidungslinie, verkauft. Diese Entscheidung führt zur Konsolidierung beider Geschäftsbereiche unter einer einzigen Marke. Der Kosmetikhersteller, dessen Aktienkurs mit 5,16 € mehr als 52% unter dem Vorjahreswert liegt und sich nahe dem 52-Wochen-Tief bewegt, plant, den Verkaufserlös zur Reduzierung von Schulden und zur Investition in breitere Markeninnovationen zu verwenden.
Die Veräußerung erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld, in dem Coty mit verhaltenen Konsumausgaben aufgrund der Inflation zu kämpfen hat. Der Konzern hatte den Anteil ursprünglich im Jahr 2021 erworben. Trotz des wenig ermutigenden Jahresverlaufs mit einem Kursverlust von über 22% seit Jahresbeginn schnitt Coty am 21. März im Vergleich zu direkten Wettbewerbern wie Estée Lauder und Interparfums vergleichsweise besser ab.
Strategische Neuausrichtung in schwierigem Marktumfeld
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coty?
Die Verkaufsentscheidung steht im Kontext einer umfassenderen strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Coty navigiert derzeit durch einen schwierigen Kosmetikmarkt, der von verlangsamtem Wachstum und Umsatzrückgängen in bestimmten Regionen geprägt ist. Mit einem Abstand von mehr als 32% zum 200-Tage-Durchschnitt und einer annualisierten Volatilität von fast 50% spiegelt der Aktienkurs die Unsicherheiten wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Der Konzern konzentriert sich nun verstärkt auf Innovationen im Bereich dekorativer Kosmetik und rechnet mit einem stärkeren Umsatzwachstum beim Eintritt in das Geschäftsjahr 2026. Angesichts des Kurses, der sich nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 5,04 € bewegt, stehen die kommenden Quartale unter besonderer Beobachtung durch Marktanalysten. Die Strategie zielt darauf ab, den langfristigen Markenwert zu steigern und die finanzielle Position des Unternehmens zu verbessern, während es sich auf seine Kernkompetenzen im Kosmetikbereich konzentriert.
Coty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coty-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Coty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...