Commerzbank Aktie: Positive Überraschung auf ganzer Linie!
18.03.2025 | 19:32
Der norwegische Staatsfonds steigert seine Beteiligung auf 3,74 Prozent, während der Aktienkurs ein 52-Wochen-Hoch erreicht und eine Jahreswertsteigerung von über 50% verzeichnet.
Die Commerzbank-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen bemerkenswerten Anstieg und erreichte ein neues 52-Wochen-Hoch. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 3,7 Prozent auf 24,96 Euro, nachdem er im Tagesverlauf sogar kurzzeitig die Marke von 25,02 Euro erreicht hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf über 5,4 Millionen Aktien, was das gesteigerte Interesse der Anleger widerspiegelt. Besonders beeindruckend erscheint diese Entwicklung im Jahresvergleich: Vor genau einem Jahr notierte die Commerzbank-Aktie noch bei lediglich 11,85 Euro, was einer Wertsteigerung von mehr als 52 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate entspricht. Analysten bewerten das Kursziel im Durchschnitt allerdings verhaltener bei 19,84 Euro, was deutlich unter dem aktuellen Niveau liegt. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Experten einen Gewinn von 2,32 Euro je Aktie, während die Dividendenschätzung bei 0,85 Euro liegt.
Norwegischer Staatsfonds baut Position aus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Ein wesentlicher Faktor für die positive Kursentwicklung könnte eine bedeutende Veränderung in der Aktionärsstruktur sein. Wie aus einer am 18. März veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervorgeht, hat der norwegische Staatsfonds seine Beteiligung an der Commerzbank deutlich ausgebaut. Das norwegische Finanzministerium meldete, dass die Norges Bank die Schwelle von 3 Prozent der Stimmrechte überschritten hat. Konkret hält Norwegen nun 3,13 Prozent der Stimmrechte direkt sowie weitere 0,61 Prozent über Finanzinstrumente, was einer Gesamtposition von 3,74 Prozent entspricht. In der vorherigen Meldung hatte der Anteil noch bei insgesamt 3,19 Prozent gelegen. Diese Entwicklung unterstreicht das gestiegene Interesse institutioneller Investoren an der Commerzbank, deren Geschäftszahlen sich zuletzt ebenfalls positiv entwickelten. Im letzten Quartal 2024 konnte das Finanzinstitut einen Gewinn je Aktie von 0,65 Euro verbuchen, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,32 Euro darstellt. Die nächsten Quartalszahlen werden für den 9. Mai 2025 erwartet und dürften weiteren Aufschluss über die Geschäftsentwicklung geben.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...