Die Coca-Cola-Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen Kursrückgang von 0,49 Prozent auf 63,15 EUR. Der Getränkegigant, einer der weltweit führenden Softdrink-Produzenten, zeigt damit eine kurzfristige Schwächephase, nachdem die Aktie erst am 20. März die 50-Tage-Linie nach oben durchbrochen hatte. Die jüngste Entwicklung fügt sich in einen negativen Monatstrend ein, bei dem das Wertpapier in den letzten vier Wochen 7,86 Prozent an Wert eingebüßt hat. Bemerkenswert bleibt jedoch die positive Jahresentwicklung mit einem Plus von 13,25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Dividendenerhöhung trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?


Trotz der aktuellen Kursschwäche gibt es für Anleger auch positive Signale: Coca-Cola hat seine vierteljährliche Dividende von 0,48 USD (November 2024) auf 0,51 USD für März 2025 angehoben. Mit einer Marktkapitalisierung von 272 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein Schwergewicht im Konsumgütersektor. Die aktuelle Bewertung spiegelt sich in einem KGV von 23,71 für das laufende Jahr 2025 wider.


Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...