CME Aktie: Solide Basis für Wachstum
30.03.2025 | 10:22
Die Aktie der CME Group präsentiert sich zum Ende des ersten Quartals 2025 weiterhin in robuster Verfassung. Mit einem Schlusskurs von 243,25 Euro am vergangenen Freitag zeigt das Papier des Betreibers führender Derivatebörsen eine positive Jahresentwicklung von 7,28 Prozent seit Januar. Besonders bemerkenswert: Die Aktie notiert aktuell nur knapp ein Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 245,60 Euro, das erst vor wenigen Tagen am 20. März erreicht wurde. Seit dem 52-Wochen-Tief im Juli 2024 konnte der Kurs um beeindruckende 37,17 Prozent zulegen.
Die Chicago-basierte Finanzmarktbetreiberin hatte Anfang März ihre vierteljährliche Dividendenzahlung auf 1,25 US-Dollar erhöht, was gegenüber der Dezember-Ausschüttung (1,15 USD) eine Steigerung von gut 8,7 Prozent bedeutet - ein positives Signal für Anleger. Für den 23. April 2025 ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal angesetzt.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CME?
Die Expertenmeinungen zur CME-Aktie fallen derzeit gemischt aus. Von 18 Analysten raten nur sechs zum Kauf (33,3%), während acht eine Halteposition empfehlen (44,4%) und vier sogar eine unterdurchschnittliche Performance erwarten (22,2%). Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 257,65 US-Dollar, was nur geringfügig über dem aktuellen Niveau liegt. Auffällig ist die große Spanne zwischen dem höchsten (290 USD) und dem niedrigsten Kursziel (200 USD).
Die fundamentalen Stärken der CME Group liegen vor allem in ihren hohen Gewinnmargen und der soliden finanziellen Basis. Allerdings schätzen viele Marktbeobachter die aktuelle Bewertung mit einem KGV von 24,57 für 2025 als vergleichsweise hoch ein. Der erwartete Cash-Flow pro Aktie beträgt 10,24 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 23,48 führt – ein Wert, der im breiteren Marktvergleich als anspruchsvoll gilt. Die nächsten Quartalszahlen könnten daher entscheidend sein, um die weitere Kursentwicklung zu bestimmen.
CME-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CME-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten CME-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CME-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CME: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...