CleanSpark verzeichnet deutliche Kursgewinne trotz Branchenkrise. Die anstehenden Quartalszahlen könnten die Zukunft des Bitcoin-Miners entscheidend prägen.

Der Bitcoin-Miner CleanSpark zeigt sich derzeit erstaunlich robust in einem schwierigen Marktumfeld. Während viele Krypto-Unternehmen mit den Folgen des jüngsten Bitcoin-Halbierungsereignisses kämpfen, konnte die Aktie des US-Unternehmens zuletzt deutlich zulegen. Doch steckt hinter dem Aufschwung mehr als nur kurzfristige Spekulation?

Starker Aufwärtstrend trotz Branchenkrise

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CleanSpark?

CleanSpark hat in den letzten 30 Tagen ein beeindruckendes Plus von über 20% verbucht – und das in einem Marktumfeld, in dem der Finanzsektor insgesamt leicht im Minus liegt. Selbst der S&P 500 konnte in diesem Zeitraum nicht mithalten. Besonders bemerkenswert: Die Aktie liegt damit wieder über ihrem 50-Tage-Durchschnitt, nachdem sie im März noch auf ein 52-Wochen-Tief von 6,72 Dollar gefallen war.

Erwartungen vor Quartalszahlen hochgespannt

Die Investmentgemeinde blickt nun gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen am 8. Mai. Die Erwartungen sind gemischt: Während die prognostizierten Umsätze von 197 Millionen Dollar ein deutliches Plus von 76% im Vorjahresvergleich bedeuten würden, wird beim Gewinn pro Aktie ein Rückgang um fast 77% erwartet. Gleichzeitig arbeitet CleanSpark daran, seine Mining-Kapazität bis Mitte des Jahres auf 50 EH/s auszubauen – eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.

Analysten uneins über Zukunftspotenzial

Die Einschätzungen der Analysten könnten kaum unterschiedlicher sein: Die Kursziele reichen von konservativen 12 Dollar bis hin zu optimistischen 27 Dollar. Derzeit wird die Aktie mit "Hold" bewertet, was die Unsicherheit über die weitere Entwicklung widerspiegelt. Die entscheidende Frage wird sein, ob CleanSpark trotz des Halvings und steigender Energiekosten seine beeindruckende Wachstumsstory fortsetzen kann. Die Antwort könnte schon diese Woche kommen.

Anzeige

CleanSpark-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CleanSpark-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten CleanSpark-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CleanSpark-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CleanSpark: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...