Cintas Aktie: Auf strategischem Kurs bleiben?
30.03.2025 | 13:52
Der Dienstleistungskonzern hebt nach beeindruckenden Quartalsergebnissen seine Jahresprognose an, trotz aktueller Kursschwankungen und langfristiger Marktherausforderungen.
Cintas Corporation verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (Zeitraum bis 28. Februar) eine starke finanzielle Entwicklung. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 187,25 Euro, was einem Rückgang von 2,01% entspricht. Trotz des jüngsten Kursrückgangs konnte die Aktie in der vergangenen Woche um 6,45% zulegen.
Der Umsatz erreichte 2,61 Milliarden Dollar, was einer Steigerung von 8,4% im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Das organische Wachstum betrug 7,9%, wobei Akquisitionen 0,9% zum Wachstum beitrugen. Währungseffekte wirkten sich mit -0,4% leicht negativ aus. Die Bruttomarge verbesserte sich um 11,1% auf 1,32 Milliarden Dollar, wobei die Bruttomargenquote um 120 Basispunkte auf 50,6% anstieg. Das Betriebsergebnis wuchs um 17,1% auf 609,9 Millionen Dollar und machte damit 23,4% des Umsatzes aus – eine Verbesserung gegenüber 21,6% im Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 16,6% auf 463,5 Millionen Dollar, während das verwässerte Ergebnis je Aktie um 17,7% auf 1,13 Dollar anwuchs. Diese Zahlen berücksichtigen bereits den Aktiensplit im Verhältnis 4:1 vom 11. September 2024.
Dividende und angehobene Jahresprognose
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cintas?
Am 14. März 2025 zahlte Cintas eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 158,1 Millionen Dollar aus, was einer Steigerung von 14,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Vor dem Hintergrund der starken Geschäftsentwicklung hat das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben.
Cintas erwartet nun einen Jahresumsatz zwischen 10,280 und 10,305 Milliarden Dollar. Die Prognose für das organische Wachstum wurde auf 7,4% bis 7,7% erhöht. Beim verwässerten Ergebnis je Aktie rechnet das Unternehmen jetzt mit 4,36 bis 4,40 Dollar.
Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt die langfristigen Herausforderungen wider, mit denen Cintas konfrontiert ist. Trotz der positiven Quartalsergebnisse liegt die Aktie mit einem Minus von 70,61% über die letzten zwölf Monate deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 744,80 Euro, das Mitte September 2024 erreicht wurde. Angesichts der anhaltenden Volatilität und der jüngsten operativen Erfolge bleibt abzuwarten, ob die positiven Geschäftszahlen eine nachhaltige Kurserholung einleiten können.
Cintas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cintas-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Cintas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cintas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cintas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...