Der Luxusgüterkonzern Richemont setzt seinen positiven Trend an der Börse fort. Die Aktie verzeichnete am 05. März einen Anstieg von 0,94 Prozent und notiert aktuell bei 206,00 USD. Dies entspricht einem Plus von 1,93 USD gegenüber dem vorherigen Handelstag. Bemerkenswert ist die starke Jahresentwicklung des Schweizer Unternehmens mit einem Zuwachs von 27,71 Prozent, obwohl die Aktie im letzten Monat einen leichten Rückgang von 2,45 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 102,5 Milliarden Euro bleibt der auf Uhren, Schmuck und exklusive Accessoires spezialisierte Konzern ein Schwergewicht im Luxussegment.


Kennzahlen weisen auf hohe Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cie Financiere Richemont?


Aktuell liegt die Richemont-Aktie 36,91 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, befindet sich jedoch noch 2,67 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Bewertungskennzahlen deuten auf eine relativ hohe Bewertung hin: Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 5,37, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 23,58 liegt. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 34,40 bewegt sich der Luxusgüterkonzern auf einem Niveau, das typisch für die Branche ist.


Cie Financiere Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cie Financiere Richemont-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Cie Financiere Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cie Financiere Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cie Financiere Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...