Chubb Aktie: Neue Partnerschaften knüpfen!
Die Chubb Aktie setzt ihren Aufwärtstrend fort und liegt aktuell mit 296,85 USD nur knapp 1,67 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 301,89 USD, das Mitte Oktober 2024 erreicht wurde. Im vergangenen Monat konnte der Versicherungsriese einen beeindruckenden Kursanstieg von 8,47 Prozent verzeichnen, während die Jahresentwicklung seit Januar bei knapp 9 Prozent liegt. Besonders bemerkenswert zeigt sich die Aktie im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 14,18 Prozent. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im technischen Bild wider - der Kurs liegt derzeit mehr als 7 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen stabilen Aufwärtstrend hindeutet.
Analysten sehen weiteres Potenzial trotz hoher Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chubb?
Die Mehrheit der 23 Analysten, die Chubb beobachten, zeigt sich optimistisch für die weitere Kursentwicklung. Fast 48 Prozent der Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, während 39 Prozent zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 300,92 USD, was noch leichtes Aufwärtspotenzial signalisiert. Trotz der positiven Stimmung gibt es auch warnende Stimmen: Die Gewinnerwartungen wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten korrigiert. Anleger sollten auch beachten, dass der RSI-Wert von 78,9 auf eine kurzfristig überkaufte Situation hindeutet. Die nächsten Impulse könnte die für den 29. April 2025 geplante Veröffentlichung der Quartalsergebnisse liefern, während die Aktionäre bereits am 14. März 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,91 USD erhielten.
Chubb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chubb-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Chubb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chubb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chubb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...