Die Aktie des Chemiekonzerns Celanese verzeichnet aktuell positive Bewegungen am Markt. Mit einem Anstieg von 0,73% auf 52,52 EUR (Stand: 22. März 2025, 12:59 Uhr) setzt das Wertpapier seinen jüngsten Aufwärtstrend fort. Bemerkenswert ist die einmonatige Steigerung von 7,66%, die dem Unternehmen neuen Auftrieb verleiht. Dies steht im Kontrast zur Jahresperformance, die mit einem Minus von 65,90% erhebliche Verluste aufweist. Dennoch notiert die Aktie derzeit 16,72% über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Erholung hindeutet.

Unterbewertung nach Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celanese?

Die Finanzkennzahlen des US-amerikanischen Spezialwerkstoffherstellers deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,56, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 5,94 ebenfalls unter dem Branchendurchschnitt rangiert. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 5,8 Milliarden Euro bei 109,3 Millionen ausstehenden Aktien.

Anzeige

Celanese-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celanese-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Celanese-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celanese-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Celanese: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...