Die Ceconomy-Aktie verzeichnet in der aktuellen Handelswoche wechselhafte Entwicklungen. Nach einem positiven Start am Montag mit einem Kurs von 3,19 Euro folgte ein Rückgang auf 3,13 Euro am Dienstag. Im weiteren Wochenverlauf setzte sich die Volatilität fort, wobei die Aktie am gestrigen Mittwoch bei 3,08 Euro schloss, was einem Rückgang von 1,41 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.


Marktposition trotz Schwankungen stabil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?


Trotz der kurzfristigen Kursschwankungen bleibt die Marktkapitalisierung des Elektronikhandelskonzerns, zu dem die Ketten Media Markt und Saturn gehören, mit 1,5 Milliarden Euro beachtlich. Bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,07, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 bei 8,44 liegt.


Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...