Die Carvana-Aktie verzeichnet aktuell einen leichten Kursrückgang. Am 25. Februar 2025 notierte der Online-Gebrauchtwagenhändler bei 203,35 EUR, was einem Tagesverlust von 1,75 Prozent entspricht. Dieser Rückgang folgt einer Phase starker Performance, in der das Unternehmen im Jahresvergleich ein beachtliches Plus von 226,72 Prozent erzielte. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,5 Milliarden EUR bleibt Carvana ein bedeutender Akteur im digitalen Automobilhandel.

Aktuelle Kennzahlen im Fokus

Die fundamentale Bewertung des Unternehmens spiegelt sich in einem KGV von 73,16 für das laufende Jahr wider. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 7,14 EUR, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis 28,47 beträgt. Trotz des jüngsten Kursrückgangs liegt die Aktie weiterhin 69,92 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...