Carvana Aktie: Ohnehin schon schwer
18.03.2025 | 19:56
Die Carvana Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen beachtlichen Rückgang von 9,75% und schloss bei 153,76 EUR. Dieser Tagesverlust reiht sich in eine längere Negativphase ein, die dem Online-Autohändler im letzten Monat einen Wertverlust von 24,01% bescherte. Besonders relevant ist die aktuelle Entwicklung im Kontext des jüngsten Vorgehens von COO Benjamin E. Huston, der kürzlich einen erheblichen Teil seiner Unternehmensanteile im Wert von 8,9 Millionen US-Dollar veräußerte, was am Markt für zusätzliche Verunsicherung sorgte.
Internationale Expansion trotz Kursturbulenzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?
Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt Carvana weiterhin strategische Ambitionen. Wie am 16. März 2025 bekannt wurde, prüft das Unternehmen Möglichkeiten zur internationalen Expansion. Dies könnte dem Konzern, dessen Marktkapitalisierung derzeit bei 20,5 Milliarden EUR liegt, neue Wachstumsimpulse verleihen. Allerdings bleiben Investoren angesichts des hohen KGV von 53,62 für 2025 und der andauernden Kursverluste vorsichtig.
Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...