Die SGL Carbon SE Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und liegt aktuell bei 3,72 Euro, was einem Tagesverlust von 2,11 Prozent entspricht. Im Jahresvergleich verzeichnet das Papier einen drastischen Wertverlust von 46,63 Prozent und notiert damit gefährlich nahe am 52-Wochen-Tief von 3,69 Euro. Die Finanzkennzahlen deuten jedoch auf eine mögliche Unterbewertung des Kohlenstoffproduzenten hin: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,43, das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 2,83 und das erwartete KGV für 2025 bei 11,29.

Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert das Unternehmen eine schwächere Marktdynamik, besonders in seinen Kernmärkten Halbleiter- und Automobilindustrie. Der Umsatz wird voraussichtlich unter dem Vorjahreswert von 1,03 Milliarden Euro liegen, während das bereinigte EBITDA zwischen 130 und 150 Millionen Euro erwartet wird – ein Rückgang gegenüber den 162,9 Millionen Euro im Vorjahr.

Restrukturierung des Carbon Fibers Segments

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbon?

SGL Carbon plant eine umfassende Neuaufstellung des defizitären Carbon Fibers Geschäfts. Diese strategische Entscheidung könnte zwar zu einer Umsatzreduzierung um etwa 200 Millionen Euro führen, jedoch das Ergebnispotenzial verbessern. Ohne diesen Geschäftsbereich würde das bereinigte EBITDA voraussichtlich zwischen 155 und 175 Millionen Euro liegen, was die Rentabilität des Kerngeschäfts unterstreicht.

Anpassung der Analysteneinschätzungen

Die Deutsche Bank Research hat ihre Bewertung für die SGL Carbon Aktie von "Buy" auf "Hold" herabgestuft und das Kursziel deutlich von 7,40 auf 4,30 Euro reduziert. Begründet wird diese Neubewertung mit der Einschätzung, dass die gegenwärtigen Bemühungen zur Sicherung von Umsatz und Profitabilität möglicherweise nicht ausreichen werden, um die aktuellen Herausforderungen im Marktumfeld erfolgreich zu bewältigen. Diese Skepsis spiegelt sich auch im technischen Bild wider – mit einem deutlichen Abstand von fast 25 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt die Aktie eine anhaltende Schwäche im längerfristigen Trend.

Anzeige

Carbon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbon-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Carbon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...