Capri Holdings Aktie: Potential für weiteres Wachstum!
Die Luxusmodegruppe Capri Holdings verzeichnet einen positiven Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs des Unternehmens, zu dem die Marken Michael Kors, Versace und Jimmy Choo gehören, schloss am 26. Januar bei 23,40 EUR und legte damit im Tagesvergleich um 1,08 Prozent zu. Besonders bemerkenswert ist die Monatsentwicklung: Innerhalb der letzten 30 Tage konnte die Aktie einen Zuwachs von 15 Prozent verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,5 Milliarden EUR positioniert sich der Konzern weiterhin als bedeutender Akteur im Luxussegment.
Fundamentaldaten im Fokus
Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,68 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,39 präsentiert sich die Aktie auf dem gegenwärtigen Kursniveau. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,72 prognostiziert.
Capri Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capri Holdings-Analyse vom 27. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Capri Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capri Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Capri Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...