Canadian Natural Aktie: Rekordjagd und Geldregen!
08.05.2025 | 11:22
Läuft bei Canadian Natural Resources! Der Energieriese aus Kanada hat die Finanzgemeinde am 8. Mai 2025 mit beeindruckenden Zahlen für das erste Quartal 2025 überrascht und gleichzeitig die Dividendenkasse für seine Anteilseigner prall gefüllt. Doch was steckt hinter dieser beeindruckenden Vorstellung?
Produktionsmaschine auf Hochtouren
Die Förderanlagen des Unternehmens liefen in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 heiß: Eine Rekordmenge von rund 1,58 Millionen Barrel Öläquivalent (BOE) wurde täglich an die Oberfläche gepumpt. Sowohl die Produktion von Flüssiggasen mit etwa 1,17 Millionen Barrel pro Tag als auch die Erdgasförderung mit 2,45 Milliarden Kubikfuß pro Tag erreichten neue Höchststände. Besonders im Fokus stand die Ölsandsparte, die mit rund 595.000 Barrel synthetischem Rohöl (SCO) pro Tag bei einer Auslastung von sagenhaften 106 Prozent glänzte – und das bei branchenführend niedrigen Betriebskosten von lediglich 21,88 kanadischen Dollar pro Barrel. Man rechnet vor, dass die Betriebskosten hier schon 2024 um 7 bis 10 Dollar pro Barrel unter dem Wettbewerbsschnitt lagen; das bedeutet eine jährliche Mehrmarge von 1,2 bis 1,7 Milliarden Dollar. Selbst die im Dezember 2024 erworbenen Duvernay-Felder liefern bereits starke Ergebnisse und zeigen Kostensenkungen.
Sparfuchs mit vollen Taschen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian Natural?
Trotz dieser Produktionsorgie beweist das Management ein goldenes Händchen für Effizienz. Das Kapitalbudget für 2025 wurde klammheimlich um 100 Millionen kanadische Dollar auf nunmehr 6,05 Milliarden Dollar gekürzt – ganz ohne Abstriche bei den Produktionszielen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der bereinigte Nettogewinn im ersten Quartal 2025 belief sich auf satte 2,4 Milliarden kanadische Dollar oder 1,16 Dollar pro Aktie. Der bereinigte Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit erreichte 4,5 Milliarden kanadische Dollar. Gleichzeitig wurde die Bilanz weiter gestärkt: Die Nettoschulden sanken im Quartal um rund 1,4 Milliarden Dollar, während eine Liquidität von etwa 5,1 Milliarden Dollar per Ende März 2025 für finanzielle Flexibilität sorgt. Ein US-Dollar-Kredit über 600 Millionen wurde im Februar 2025 getilgt. Der Breakeven-Preis für die Deckung von Erhaltungsinvestitionen und Dividenden liegt nach wie vor im komfortablen Bereich von niedrigen bis mittleren 40 US-Dollar pro Barrel WTI.
Dividendenadel verpflichtet
Und was bedeutet das für die Aktionäre? Zunächst einmal eine erneut gesteigerte Quartalsdividende! Bereits im März 2025 wurde eine Anhebung um 4 Prozent auf 0,5875 kanadische Dollar pro Aktie beschlossen und am 8. Mai 2025 offiziell bestätigt. Diese wird am 3. Juli 2025 an die Anteilseigner ausgezahlt, die am 13. Juni 2025 Aktien halten. Für Canadian Natural ist dies bereits das 25. Jahr in Folge mit steigenden Dividenden – eine beeindruckende Serie mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21 Prozent. Aber damit nicht genug: Allein im ersten Quartal 2025 flossen rund 1,7 Milliarden kanadische Dollar an die Aktionäre zurück, davon 1,2 Milliarden als Dividenden und 0,5 Milliarden durch Aktienrückkäufe (ca. 11,2 Millionen Stück zu einem Durchschnittspreis von 43,66 Dollar). Bis zum 7. Mai 2025 summierten sich die Rückflüsse sogar auf rund 3,1 Milliarden Dollar, wovon 0,7 Milliarden auf Aktienrückkäufe entfielen. Es scheint, als ob hier ein Unternehmen alles richtig macht, um seine Investoren bei Laune zu halten.
Canadian Natural-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Natural-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Canadian Natural-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Natural-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian Natural: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...