Die Calida-Aktie erreicht ein neues 52-Wochen-Tief mit Verlusten von über 50% innerhalb eines Jahres. Anleger fragen sich, wann der Abwärtstrend stoppt.

Die Aktie von Calida befindet sich weiter im freien Fall. Der Abwärtstrend, der das Papier seit Monaten fest im Griff hat, scheint keine Pause zu kennen und drückt den Kurs auf immer neue Tiefstände.

Neues Rekordtief markiert

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Calida?

Der gestrige Handelstag brachte für die Anleger keine Erleichterung – im Gegenteil. Die Aktie markierte mit einem Schlusskurs von nur noch 15,74 CHF ein frisches 52-Wochen-Tief. Damit notiert das Papier mehr als 50% unter seinem Höchststand der letzten zwölf Monate. Ein wahrlich düsteres Bild.

Der Abwärtstrend im Detail

Wie dramatisch ist die Lage wirklich? Ein Blick auf die Performance-Daten liefert klare Antworten. Der Titel kämpft an allen Fronten gegen den Kursverfall:

  • Seit Jahresbeginn: Ein Minus von über 33%.
  • Auf Jahressicht: Ein Verlust von mehr als 42%.
  • Technische Signale: Der Kurs liegt fast 39% unter seiner 200-Tage-Linie.

Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Kurz-, mittel- und langfristig zeigt der Trendpfeil klar nach unten.

Anleger bleiben skeptisch

Angesichts dieser Entwicklung überrascht die Zurückhaltung der Investoren kaum. Der massive Kursverlust und die fehlenden Anzeichen einer Bodenbildung sorgen für Verunsicherung. Wann findet die Aktie endlich Halt? Das ist die Frage, die sich viele Marktteilnehmer stellen dürften.

Calida-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Calida-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Calida-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Calida-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Calida: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...