Calibre Mining Aktie: Grünes Licht für Gold-Giganten?
16.04.2025 | 12:16
Unabhängige Berater unterstützen Zusammenschluss von Calibre Mining und Equinox Gold, der einen führenden Goldproduzenten schaffen soll. Die Aktionäre stehen vor einer wichtigen Entscheidung.
Die Weichen für einen neuen Goldriesen in Amerika scheinen gestellt. Calibre Mining steht im Mittelpunkt spannender Entwicklungen, nachdem wichtige Weichenstellungen für die Fusion mit Equinox Gold erfolgten. Rückenwind gibt es dabei von entscheidender Seite.
Unabhängige Stimmrechtsberater, namentlich Institutional Shareholder Services (ISS) und Glass, Lewis & Co., haben grünes Licht gegeben. Sie empfehlen den Aktionären von Equinox Gold einstimmig, der geplanten Ausgabe neuer Aktien im Zuge des Zusammenschlusses mit Calibre zuzustimmen. Die Frist für die Stimmabgabe per Vollmacht endet am 22. April 2025.
Fusion nimmt Fahrt auf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Calibre Mining?
Was steckt strategisch hinter diesem geplanten Zusammenschluss? Ziel ist die Schaffung eines führenden, diversifizierten Goldproduzenten auf dem amerikanischen Kontinent mit einem Potenzial von über 1,2 Millionen Unzen Gold Jahresproduktion. Allein in Kanada würde das kombinierte Unternehmen durch die Projekte Greenstone und Valentine zum zweitgrößten Goldproduzenten aufsteigen.
Diese beiden neuen, langlebigen Tagebauminen sollen zusammen rund 590.000 Unzen Gold pro Jahr liefern, wenn sie ihre volle Kapazität erreichen. Angesichts Rekord-Goldpreisen verspricht dies erheblichen freien Cashflow. Dieser soll es dem fusionierten Unternehmen ermöglichen, Schulden rasch abzubauen und Kapital an die Aktionäre zurückzuführen.
Starke Zahlen und Projektfortschritt
Doch wie steht es um die eigene Leistung von Calibre Mining? Das Unternehmen lieferte im ersten Quartal 2025 starke Produktionszahlen ab. Zwischen Januar und März wurden insgesamt 71.539 Unzen Gold gefördert, womit man fast an das Rekordquartal Ende 2024 anknüpfen konnte.
Den Löwenanteil steuerte dabei die Limon-Mine in Nicaragua mit 64.469 Unzen bei, während die Pan-Gold-Mine in Nevada 7.070 Unzen lieferte. Gleichzeitig meldet Calibre beeindruckende Fortschritte beim Vorzeigeprojekt "Valentine" in Neufundland und Labrador. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran.
Wichtige Meilensteine wie die Fertigstellung der Abraumanlage und des Stahlbaus wurden im ersten Quartal erreicht. Auch der Primärbrecher ist installiert und steht kurz vor der Inbetriebnahme. Mit der Erzverarbeitung soll Anfang des dritten Quartals 2025 begonnen werden – die Finanzierung dafür ist laut Unternehmensangaben gesichert. Die liquiden Mittel beliefen sich zuletzt auf beachtliche 214,5 Millionen CAD.
Calibre Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Calibre Mining-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Calibre Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Calibre Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Calibre Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...