Der britische Luxusmodekonzern Burberry erlebt derzeit schwere Zeiten an der Börse. Am vergangenen Freitag setzte die Aktie ihren Abwärtstrend fort und schloss mit einem Minus von 2,65 Prozent bei 9,69 Euro. Besonders besorgniserregend erscheint die Monatsbilanz: Innerhalb der letzten 30 Handelstage verlor das Papier mehr als 27 Prozent an Wert und liegt damit weit unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 12,67 Euro. Vom 52-Wochen-Hoch von 14,73 Euro, das erst am 6. Februar 2025 erreicht wurde, ist die Aktie mittlerweile über 34 Prozent entfernt. Diese negative Entwicklung spiegelt sich auch im technischen RSI-Indikator wider, der mit einem Wert von 26 auf eine stark überverkaufte Situation hindeutet.

Analysten senken Bewertungen trotz Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burberry?

Am 28. März 2025 reagierten mehrere Analysehäuser auf die anhaltende Talfahrt mit Herabstufungen. Trotz der deutlichen Kursverluste bleibt die Stimmung unter den 19 beobachtenden Analysten gespalten. Während 6 Experten (31,6 Prozent) bullish eingestellt sind, raten 5 Analysten (26,3 Prozent) zum Verkauf der Anteile. Die Mehrheit von 8 Analysten (42,1 Prozent) vertritt eine neutrale Position, was zu einem insgesamt abwartenden Konsens führt. Bemerkenswert ist die große Diskrepanz zwischen den Kurszielen: Während das höchste bei 14 GBP liegt, sehen pessimistische Experten den fairen Wert bei nur 4,90 GBP. Das durchschnittliche Kursziel von umgerechnet 10,63 Euro deutet jedoch auf ein theoretisches Aufwärtspotenzial von knapp 32 Prozent hin. Fundamental betrachtet erscheint der Traditionskonzern mit einem aktuellen KCV von 6,91 und einem KGV von 12,95 für das laufende Geschäftsjahr tatsächlich unterbewertet, was für langfristig orientierte Anleger trotz der aktuellen Marktschwäche interessant sein könnte.

Anzeige

Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...