Die Brockhaus Technologies AG verzeichnet am 24. März 2025 einen weiteren Kursrückgang. Mit einem Minus von 1,96 Prozent fiel der Kurs auf 18,75 Euro. Besonders bemerkenswert ist die negative Entwicklung im Monatsvergleich, bei der die Aktie einen erheblichen Wertverlust von 22,35 Prozent hinnehmen musste. Trotz des leichten Kursanstiegs vom 22. März (+1,21%) bleibt die Gesamttendenz negativ. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 203,6 Millionen Euro bei 10,9 Millionen ausstehenden Aktien.

Verzögerung bei Jahresabschluss

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brockhaus Techn.?

Ein weiterer Belastungsfaktor für den Aktienkurs dürfte die angekündigte Verschiebung der Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für 2024 sein. Ursprünglich war die Präsentation der Ergebnisse für den 28. März 2025 geplant. Investoren warten nun gespannt auf die neuen Finanzzahlen der Technologiegruppe, die sich auf die Akquisition wachstumsstarker B2B-Unternehmen im deutschen Mittelstand spezialisiert hat.

Anzeige

Brockhaus Techn.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brockhaus Techn.-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Brockhaus Techn.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brockhaus Techn.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brockhaus Techn.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...