Bristol-Myers Squibb Aktie: Marktbetrachtung in der Übersicht
Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMY) hat seine Neurologie-Forschungskooperation mit dem deutschen Biotechunternehmen Evotec weiter vertieft. Wie am 4. März 2025 bekannt gegeben wurde, erhält Evotec für Fortschritte in einem präklinischen Neurologie-Programm eine Zahlung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar. Diese Partnerschaft unterstreicht die Strategie des Konzerns, durch externe Kooperationen seine Forschungspipeline in wichtigen therapeutischen Bereichen zu stärken und innovative Ansätze zu fördern.
Aktuelle Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bristol-Myers Squibb?
Die BMY-Aktie zeigt sich von dieser Nachricht unbeeindruckt und notierte zuletzt bei 55,72 EUR, was einem leichten Rückgang von 0,49% gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung verzeichnet das Wertpapier des Biopharma-Konzerns eine positive Jahresentwicklung von 19,34%. Mit einer Marktkapitalisierung von 113 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,84 bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im globalen Pharmasektor.
Bristol-Myers Squibb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bristol-Myers Squibb-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Bristol-Myers Squibb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bristol-Myers Squibb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bristol-Myers Squibb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...