Der britische Energiekonzern verzeichnet Kursverluste von 0,9% im Londoner Handel, während Experten dennoch ein Aufwärtspotenzial von über 20% prognostizieren.


Die BP-Aktie verzeichnete am Freitag deutliche Kursverluste im Londoner Handel. Das Papier fiel im Tagesverlauf um 0,9 Prozent auf 4,34 GBP, nachdem es bereits bei 4,32 GBP ein Tagestief markiert hatte. Der Handelstag hatte für den britischen Energieriesen noch bei 4,37 GBP begonnen. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das am 13. April 2024 bei 5,41 GBP erreicht wurde. Um dieses Niveau wieder zu erreichen, müsste der Kurs um knapp 24,6 Prozent steigen. Allerdings konnte sich BP vom 52-Wochen-Tief, das am 14. November 2024 bei 3,65 GBP notierte, bereits merklich erholen. Die aktuelle Notierung liegt etwa 16 Prozent über diesem Tiefststand.

Herausfordernde Geschäftszahlen und Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Die letzten Quartalszahlen, die BP am 11. Februar 2025 präsentierte, fielen ernüchternd aus. Der Energiekonzern musste einen Verlust von 0,10 GBP je Aktie verkraften, während im Vorjahresquartal ein minimaler Verlust von 0,02 GBP je Anteilsschein verzeichnet wurde. Auch beim Umsatz sah es nicht besser aus: Mit 35,70 Milliarden GBP lag dieser um 15,06 Prozent unter dem Vorjahreswert von 42,03 Milliarden GBP. Trotz dieser schwachen Zahlen zeigen sich Analysten für die Zukunft verhalten optimistisch. Ihr durchschnittliches Kursziel für die BP-Aktie liegt bei 5,27 GBP, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 0,565 USD je Aktie. Aktionäre können sich zudem auf eine steigende Dividende freuen – während 2024 eine Ausschüttung von 0,240 GBP erfolgte, erwarten Analysten für das laufende Jahr eine Dividende von 0,326 USD. Die nächsten Quartalszahlen für Q1 2025 werden voraussichtlich am 29. April 2025 veröffentlicht und könnten neue Impulse für den Aktienkurs liefern.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...