BMW Aktie: Trotzige Zuversicht?
Die jüngsten Zahlen des Münchner Autobauers vom 7. Mai 2025 malen kein rosiges Bild, und das Damoklesschwert der Zölle schwebt weiter über der Branche. Doch BMW strahlt eine fast schon provokante Gelassenheit aus. Handelt es sich hierbei um die Ruhe vor dem nächsten Sturm oder um ein Zeichen echter Stärke?
Der Zahlen-Dämpfer und die erste Überraschung
Ein Blick auf das Protokoll des ersten Quartals enthüllte zunächst Ernüchterung: Die Erlöse schrumpften um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro. Noch deutlicher fiel der Einbruch beim Betriebsgewinn (EBIT) aus, der um satte 23 Prozent auf 3,14 Milliarden Euro nachgab. Auch die vielbeachtete operative Marge im Kerngeschäft mit Premiumautos verringerte sich von 8,8 Prozent im Vorjahr auf nun 6,9 Prozent. Das klingt nicht unbedingt nach einem Grund zum Feiern, oder? Doch bemerkenswert ist: Analysten hatten hier im Konsens mit einem noch niedrigeren Wert von lediglich 6,6 Prozent gerechnet. Ein erstes Indiz, dass die Münchener vielleicht doch fester im Sattel sitzen, als es den Anschein hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
Zoll-Poker: BMWs mutige Wette?
Das alles beherrschende Thema, das wie ein dunkler Schatten über der gesamten Automobilindustrie liegt, sind die internationalen Handelszölle. Hier positioniert sich der Konzern erstaunlich optimistisch und prognostiziert eine Entspannung der Lage ab Juli 2025. Die Unternehmensführung geht davon aus, dass die aktuellen Zollerhöhungen, insbesondere die von den USA verhängten, zumindest teilweise temporärer Natur sein werden. Entsprechende Maßnahmen zur Abfederung der finanziellen Belastungen seien in der aktuellen Jahresprognose bereits berücksichtigt. Das ist eine klare Ansage, insbesondere da Finanzchef Walter Mertl noch im März vor spürbaren Belastungen durch dauerhaft erhöhte US-Zölle gewarnt hatte – diese waren damals im Ausblick noch nicht eingepreist. observers spekulieren, ob das große SUV-Werk
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...