Der kanadische Technologiekonzern BlackBerry verzeichnete am 14. Dezember einen spürbaren Kursrückgang von 2,36 Prozent auf 2,695 USD. Die negative Entwicklung setzt sich damit im vierten Quartal 2024 fort, obwohl die Aktie auf Monatssicht noch ein Plus von 4,05 Prozent aufweist. Im Jahresvergleich mussten Anleger jedoch erhebliche Einbußen hinnehmen - der Aktienkurs liegt mit einem Minus von 33,78 Prozent deutlich unter dem Vorjahresniveau.


Fundamentaldaten signalisieren anhaltende Herausforderungen


Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens spiegeln die schwierige Geschäftslage wider. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,87 für das laufende Jahr 2024 und einem negativen Cashflow von 3,0 Millionen USD zeigt sich die angespannte finanzielle Situation des Software- und Dienstleistungsanbieters.


Anzeige

BlackBerry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackBerry-Analyse vom 14. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten BlackBerry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackBerry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BlackBerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...