BKW Aktie: Innovation treibt Voran!
Die BKW-Aktie verzeichnete am Dienstagnachmittag einen Anstieg von 0,6 Prozent und notierte bei 149,60 CHF im SIX SX-Handel. Im Tagesverlauf zeigte das Papier durchweg eine positive Tendenz und kletterte zur Mittagszeit sogar um 0,9 Prozent auf 150,00 CHF. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum Vortag, als die Aktie des Schweizer Energieversorgers am Montagnachmittag noch Abschläge von 0,9 Prozent hinnehmen musste. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 8,3 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein Schwergewicht im Versorgungssektor.
Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?
Trotz der jüngsten Erholung verzeichnet die BKW-Aktie auf Monatssicht einen Rückgang von 7,74 Prozent. Dennoch bewerten Experten die Zukunftsaussichten positiv: Von vier Analysten empfehlen drei den Titel zum Kauf, während einer zur Halteposition rät. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 171,50 CHF, was einem Aufwärtspotenzial von über 15 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung, bei der die Aktie trotz der jüngsten Volatilität einen Zuwachs von 10,71 Prozent verbuchen konnte. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,31 gilt das Unternehmen unter Berücksichtigung des Sektorumfelds als attraktiv bewertet.
BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...