Bitcoin verzeichnet starke Wochenperformance mit über 12% Plus. Institutionelle Käufer und ETF-Zuflüsse befeuern die Erholung – doch wie nachhaltig ist der Aufschwung?

Nach monatelanger Seitwärtsbewegung zeigt Bitcoin plötzlich wieder Zähne. Die Kryptowährung legte in der vergangenen Woche zweistellig zu und durchbrach wichtige technische Widerstände. Doch was treibt die plötzliche Erholung an – und kann der Aufschwung diesmal halten?

Beste Wochenperformance seit Monaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Die Bitcoin-Kursrallye der letzten Tage markiert die stärkste wöchentliche Performance seit Ende 2024. Innerhalb von nur sieben Tagen legte die Digitalwährung über 12% zu und stabilisierte sich deutlich über der psychologisch wichtigen 94.000-Dollar-Marke. Besonders bemerkenswert: Der Aufwärtstrend wird von substanziellen Handelsvolumina begleitet, was auf echte Kaufinteressen und nicht nur Spekulation hindeutet.

Institutionelle Käufer als Treiber

Hinter der jüngsten Erholung stehen vor allem institutionelle Investoren:

  • Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs: Allein an einem Tag flossen fast eine Milliarde Dollar in US-amerikanische Bitcoin-ETFs – der höchste Tageszufluss seit Monaten.
  • Technische Signale: Der Durchbruch über den 50-Tage-Durchschnitt gilt unter Tradern als wichtiges Kaufsignal.
  • On-Chain-Daten: Große Wallet-Adressen häufen Bitcoin an, während große Transaktionen zunehmen – beides Indizien für institutionelles Engagement.

Vorsichtiger Optimismus herrscht vor

Während die technischen und fundamentalen Signale derzeit positiv ausfallen, bleiben Risikofaktoren bestehen. Makroökonomische Unsicherheiten und regulatorische Entwicklungen könnten die Rallye jederzeit ausbremsen. Zudem steht Bitcoin noch immer rund 10% unter seinem Jahreshoch von Januar.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein: Kann der Kurs sich über 95.000 Dollar festigen, könnte der Weg frei sein für weitere Gewinne. Scheitert die Rallye jedoch an diesem Widerstand, droht erneut eine Konsolidierungsphase. Die Märkte zeigen sich jedenfalls bereit für die nächste Richtungsentscheidung der Krypto-Königin.

Anzeige

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...