
BioXcel Aktie: Unterschätzte Risiken?
12.05.2025 | 07:40
Die Aktie von BioXcel Therapeutics verlor am Freitag 3,16% und schloss bei 1,53 Dollar – ein klarer Rücksetzer gegenüber dem Vortagsschluß von 1,58 Dollar. Die Handelsspanne war mit einem Tief bei 1,50 Dollar und einem Hoch bei 1,62 Dollar beachtlich. Doch was treibt die Volatilität des Biotech-Titels?
Finanzpolster und klinische Fortschritte
Das Unternehmen stärkte seine Liquidität zuletzt im März durch eine Kapitalerhöhung um 14 Millionen Dollar. Das Gesamtvermögen beläuft sich nun auf etwa 35 Millionen Dollar – wichtig für die Finanzierung des SERENITY-Programms.
Interessant: Der Nettoverlust sank 2024 auf 59,6 Millionen Dollar, nach 179,1 Millionen Dollar im Vorjahr. Eine Trendwende?
Schlüsselprojekt unter der Lupe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioXcel?
- BXCL501-Programm: Kernstück der Pipeline
- SERENITY-Studie: Phase-3-Test für BXCL501 bei agitierter Schizophrenie und bipolarer Störung
- Fortschritt: 63% der benötigten Patienten bereits rekrutiert (Stand: 27. März)
- Zeitplan: Topline-Daten im zweiten Halbjahr 2025 erwartet
Die Ergebnisse könnten die Basis für eine Zulassungserweiterung von IGALMI im Heimbereich bilden. Doch die Uhr tickt – und der Markt zeigt sich skeptisch.
Technisches Bild bleibt düster
Die Charttechnik spricht eine klare Sprache: Der Titel befindet sich im kurzfristigen Abwärtstrend. Analystenprognosen deuten auf weitere Verluste in den kommenden drei Monaten hin. Kann die Aktie die Wende schaffen – oder droht der nächste Tiefschlag?
BioXcel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioXcel-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioXcel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioXcel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioXcel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...